Dänemark
| Dänemark | |
| Flagge |
|
| Anzahl Teams | 30 |
| höchste Spielklasse | Superligaen |
| Rekordmeister | Holbaek BK, Farum IF (je 1 Titel) |
| Rekordpokalsieger | Holbaek BK, Farum IF (je 1 Titel) |
| OS-Ranking | 11. Platz |
| OSE-Sieger | Holbaek BK (Saison 2) |
| Forum | Link |
Dänemark ist einer der 51 europäischen Ligaverbände bei OS.
Geschichte
Im Vergleich zur Realität konnten die dänischen Vereine bei OS 1.0 in den internationalen Wettbewerben beachtliche Erfolge erzielen: Aarhus Idræt erreichte 2005 das OSE-Finale und BK Kopenhagen 2006 das OSC-Viertelfinale, was das kleine Königreich Dänemark schließlich bis auf Platz 7 in der 5-Jahres-Wertung katapultierte. Das Ligasystem bestand bei OS 1.0 aus der Superligaen, zwei zweiten und vier dritten Ligen, Meister wurde in allen Spielzeiten BK Kopenhagen. Die Hauptstädter waren außerdem auch Rekordpokalsieger.
Nach der Neugründung des Verbandes im Jahr 2009 wurde das Ligasystem auf 30 Vereine verkleinert. Zehn Vereine spielen in der Superligaen, die anderen 20 in zwei zweiten Ligen. Im Spieljahr 2009 konnte Holbaek BK sich das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg sichern. Der Club scheitert in der zweiten Saison von OS 2 dann unglücklich in der OSC-Quali, spielte jedoch einen grandiosen OSE und gewann durch einen 3:1-Finalsieg gegen Vecchio Torino als erster dänischer Verein einen Europapokal.
Nachfolger als Gewinner des nationalen Doubles wurde am Ende einer extrem spannenden und knappen Saison Farum IF, wobei in der Abschlusstabelle gerade einmal zehn Pünktchen zwischen Rang 1 und Rang 8 lagen. Durch die internationalen Erfolge insbesondere von Holbaek qualifizierten sich für Saison 3 erstmals gleich acht dänische Teams für den Europapokal.
Details
|Superligaen |Superligaen Saison 1 |Superligaen Saison 2 |Superligaen Saison 3
Ehrentafel
Meister
| Saison | Meister | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. | Zweiter | Dritter |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Holbaek BK | 36 | 22 | 7 | 7 | 74:35 | 73 | Farum IF | BK Vanloese |
| 2 | Farum IF | 36 | 17 | 9 | 10 | 58:40 | 60 | FC Helsingoer | Aalborg Viking |
Pokalsieger
| Saison | Sieger | Finalist | Ergebnis |
|---|---|---|---|
| 1 | Holbaek BK | Fredericia Vikings 91 | 2:0 |
| 2 | Farum IF | BK Vanloese | 2:0 |
Europapokal
OSC
| Saison 2 |
|---|
| Verein | Runde | Gegner | Hinspiel | Rückspiel |
|---|---|---|---|---|
Holbaek BK |
Quali, 1. Runde | Iraklis Idaliou |
1:4 (A) | 2:0 (H) |
| Quali, 2. Runde | NK Voglajna Celje |
2:2 (A) | 0:1 (H) | |
Farum IF |
Quali, 1. Runde | Jokerit Vaasa |
6:0 (A) | 2:1 (H) |
| Quali, 2. Runde | Schwarzach 07 |
2:0 (A) | 2:0 (H) | |
| Hauptrunde | SC Gusari |
1:4 (A) | 2:0 (H) | |
FC Nijmegen |
3:0 (A) | 6:0 (H) | ||
FC Nivellois |
2:2 (H) | 2:1 (A) | ||
| Zwischenrunde | Union Piräus |
0:0 (A) | 0:0 (H) | |
SC Vaals |
1:2 (A) | 1:3 (H) | ||
SC Gusari |
1:4 (H) | 0:0 (A) |
| Saison 3 |
|---|
| Verein | Runde | Gegner | Hinspiel | Rückspiel |
|---|---|---|---|---|
Farum IF |
Quali, 1. Runde | Uni Samtredia 03 |
3:0 (H) | 4:0 (A) |
| Quali, 2. Runde | ASC Yerevan |
3:3 (A) | 4:2 (H) | |
| Hauptrunde | Metalan Saporoschje |
1:0 (A) | 2:0 (H) | |
FC Helsinki Rangers |
1:0 (A) | 2:1 (H) | ||
Athletic Scunthorpe |
1:0 (H) | 6:0 (A) | ||
| Zwischenrunde | Sava Srbac |
0:0 (A) | 3:2 (H) | |
CR Mouscron |
1:1 (H) | 0:1 (A) | ||
Borussia Wolfsburg |
2:1 (H) | 3:1 (A) | ||
| Viertelfinale | Metalan Saporoschje |
3:1 (A) | 3:1 (H) | |
| Halbfinale | Kran Panevezys |
1:2 (H) |
OSE
| Saison 2 |
|---|
| Verein | Runde | Gegner | Hinspiel | Rückspiel |
|---|---|---|---|---|
Holbaek BK |
3. Runde | FC Petah-Tikva |
0:1 (H) | 3:1 (A) |
| 4. Runde | SSC Murata |
4:1 (H) | 1:0 (A) | |
| Achtelfinale | SZ Goris |
2:1 (A) | 0:1 (H) | |
| Viertelfinale | Inter Cailungo |
1:0 (H) | 5:5 n. E. (A) | |
| Halbfinale | Sava Srbac |
3:2 (H) | 2:0 (A) | |
| Finale | FC Vecchio Torino |
3:1 | ||
Fredericia Vikings 91 |
1. Runde | Malmö IS |
0:1 (A) | 0:2 (H) |
BK Vanloese |
1. Runde | Biochimik Wolga |
1:2 (A) | 2:2 (H) |
FC Lundtofte |
Quali, 1. Runde | Olimpija Nagykanizsa |
2:2 (A) | 0:2 (H) |
Birkeroed FF |
Quali, 1. Runde | FC Petah-Tikva |
0:3 (H) | 0:0 (A) |
| Saison 3 |
|---|
| Verein | Runde | Gegner | Hinspiel | Rückspiel |
|---|---|---|---|---|
Holbaek BK |
1. Runde | Santa Lucia |
0:1 (H) | 3:0 (A) |
| 2. Runde | Sorbezabob Ludza |
0:1 (A) | 2:1 (H) | |
BK Vanloese |
1. Runde | Samgularis Gori |
1:3 (A) | 1:1 (H) |
FC Helsingoer |
1. Runde | GIF Göteborg 07 |
0:1 (A) | 1:1 (H) |
Aalborg Viking |
Quali, 1. Runde | HB Suduroy Hvalba |
0:4 (A) | 0:3 (H) |
FC Lundtofte |
Quali, 1. Runde | FK Kula |
1:0 (A) | 1:2 (H) |
Bagsværd Kopenhagen |
Quali, 1. Runde | Rudar Kavadarci |
1:1 (A) | 3:1 (H) |
| Quali, 2. Runde | BD Podgorica |
0:0 (A) | 2:0 (H) | |
| Quali, 3. Runde | Choromonets Odessa |
3:2 (A) | 1:1 (H) | |
| 2. Runde | San Torrelavega |
0:0 (A) | 2:4 (H) | |
Amager 1910 |
Quali, 1. Runde | Xghajra Athletics |
2:0 (A) | 4:5 n. E. (H) |
| Quali, 2. Runde | Choir Rustavi |
0:1 (A) | 1:1 (H) |
Iraklis Idaliou
NK Voglajna Celje
Jokerit Vaasa
Schwarzach 07
SC Gusari
FC Nijmegen
FC Nivellois
Union Piräus
Uni Samtredia 03
ASC Yerevan
Metalan Saporoschje
Athletic Scunthorpe
Sava Srbac
Borussia Wolfsburg
Kran Panevezys
FC Petah-Tikva
SSC Murata
FC Vecchio Torino
Malmö IS
Biochimik Wolga
Olimpija Nagykanizsa
Santa Lucia
Sorbezabob Ludza
HB Suduroy Hvalba
FK Kula
Rudar Kavadarci
San Torrelavega