Österreich: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 274: | Zeile 274: | ||
== Ewige Tabelle der 1. Liga == | == Ewige Tabelle der 1. Liga == | ||
Aktualisiert nach dem | Aktualisiert nach dem 36. Spieltag der 3. Saison (ab OS 2.0). | ||
{| border=0 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-family:verdana; font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse" | {| border=0 cellpadding=6 cellspacing=0 style="font-family:verdana; font-size: 12px; margin:1em 0; border:1px solid #999; border-collapse:collapse" | ||
|- bgcolor="#FF3333" | |- bgcolor="#FF3333" | ||
Version vom 14. Mai 2011, 14:18 Uhr
Bundesligavereine der Saison 2011/12
|
TitelträgerMeister
Cupsieger
Titel gesamtOS1 und OS2
Ewige Tabelle der 1. LigaAktualisiert nach dem 36. Spieltag der 3. Saison (ab OS 2.0).
Meister der 2. und 3. LigenMeister der 2. Ligen
Meister der 3. Ligen
Die Euro-Fighter
Bilanz der Vereine
Bilanz Österreichs
Die StadienDie Stadien der 1. Liga
Die Stadien der 2. Liga A
Die Stadien der 2. Liga B
Die Stadien der 3. Liga A
Die Stadien der 3. Liga B
Die Stadien der 3. Liga C
Die Stadien der 3. Liga D
|
Union Piräus
SC Vaals
K-M. Aktau
R. Majadahonda
Murska Sobota
Stavanger Fotball
Farum IF
CSKA Tiflis
SS Torres
Union Gueugnon
Olympia Borisov
AE Larnaca
Dublin Utd.
JKH Tallinn
MosDok Wyksa
Union Schötz
T. Krusevac
Dukla Puchov
Ballymaclash C.
Kran Panevezys
Uni. Salyany
Dumfries Rovers
HB S. Hvalba